Bodylift
Sie haben trainiert, haben Ihre Ernährungsgewohnheiten umgestellt oder sich einer bariatrischen Operation (Magenband, Magenbypass, Magenverkleinerung) unterzogen und haben dadurch viel Gewicht abgenommen. Zurückgeblieben ist stark erschlafftes Gewebe an verschiedenen Körperstellen (Bauch, Gesäß, Oberschenkel, Oberarme, Brust, Rücken).
Dadurch entstehen neben ästhetischen auch funktionelle Einschränkungen. Bodylifts können bei diesen Veränderungen helfen.
Key Facts zum Bodylift:
Dauer:4 Stunden
Anästhesie:Vollnarkose, 3 – 4 x Übernachtung
Ergebnis:nach 6 Monaten
Narbe:Narbe zirkulär am Rumpf, ev. zusätzlich vertikale Narbe zum Brustbein
Risiken:Sensibilitätsstörung, Ansammlung von Lymphflüssigkeit, Narben, Asymmetrie
Erholungsphase:Kompressionskleidung für 8 Wochen, Arbeit nach 3 Wochen, Sport nach 6 Wochen
Kosten:ab € 7.900
Bodylift
Wann ist ein Bodylift notwendig?
Sie haben trainiert, haben Ihre Ernährungsgewohnheiten umgestellt oder sich einer bariatrischen Operation (Magenband, Magenbypass, Magenverkleinerung) unterzogen und haben dadurch viel Gewicht abgenommen. Zurückgeblieben ist stark erschlafftes Gewebe an verschiedenen Körperstellen (Bauch, Gesäß, Oberschenkel, Oberarme, Brust, Rücken).
Dadurch entstehen neben ästhetischen auch funktionelle Einschränkungen. Bodylifts können bei diesen Veränderungen helfen.
Wie wird die Bodylift Operation durchgeführt?
Wichtig ist eine schonende Operationstechnik: Am Anfang der Straffungsoperation sauge ich verbliebene Fettdepots ab und anschließend korrigiere ich den Hautüberschuß. Dabei bleiben tiefere Gewebsschichten, die um etliches Fettgewebe reduziert wurden, erhalten. Dieses Gewebe hilft bei Straffungsmanövern und kann auch zur Formung der Körperkontur verwendet werden.
Durch diese spezielle Operationstechnik bleibt die Durchblutung erhalten und auch der Lymphfluß ist noch größenteils intakt. Das fördert die Wundheilung. Im Gegensatz zu konventionellen Methoden sind Sie dadurch schneller wieder auf den Beinen und haben weniger Komplikationen.
Beim zentralen Bodylift beschränkt sich das Operationsgebiet auf Bauch, Flanke, Gesäß und Rücken, beim Lower bodylift werden zusätzlich die Oberschenkel gestrafft. Ein Upper bodylift beinhaltet die Straffung von (oberem) Rücken bzw. Flanke, der Brust, der oberen Bauchregion und der Oberarme.
Ich lege die operationsbedingten Narben nach Möglichkeit so, dass sie in der Unterwäsche bzw. Badekleidung verschwinden.
Die Operation wird in Narkose durchgeführt und dauert etwa 3-4 Stunden. Die Wunde verschließe ich mit selbst auflösenden Fäden, nur die Knöpfe müssen entfernt werden.
Maßnahmen nach der Operation
Postoperativ müssen Sie 3-4 Tage stationär verbringen, Drainagen werden nach 2-3 Tagen entfernt. Die Kompressionswäsche muss für 8 Wochen getragen werden.
Welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen?
Wie bei jeder Operation können Blutungen, Infektionen und Wundheilungsstörungen auftreten. Im Bereich der Narben besteht anfangs häufig eine Gefühlsstörung. Manchmal kommt es zur Ansammlung von Lymphflüssigkeit, die dann punktiert werden muss.
Wieviel kostet ein Bodylift
Die Kosten müssen individuell festgelegt werden und beginnen bei €7900.
Warum soll ich den Bodylift bei Ihnen machen lassen?
Bei unzählig durchgeführten Bodylifts konnte ich viel Erfahrung sammeln und eine besonders schonende Operationstechnik entwickeln. Deshalb wurde ich von einem renommierten, amerikanischen Verlag eingeladen, an der Produktion eines Bodylift Lehrvideos für plastische Chirurgen mitzuwirken:
https://www.qmp.com/product/richter-body-contouring-video-library/50
Meine große Erfahrung kommt auch Ihnen zugute.
Ich freue mich auf einen Besuch in meiner Praxis. Beratungsgespräche jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.