Revisionsrhinoplastik in Linz-Leonding
Expertise bei komplexen Korrekturen
Eine misslungene oder unbefriedigende Nasenoperation ist für Patient:innen oft belastend – sowohl ästhetisch als auch funktionell. Die Revisionsrhinoplastik (sekundäre Nasenkorrektur) ist eine der anspruchsvollsten Eingriffe der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie und erfordert höchste Präzision, Erfahrung und ein tiefes Verständnis der komplexen Nasenstrukturen.
DR. MAYR VEREINBAREN

Wann ist eine Revisionsrhinoplastik sinnvoll?
Eine erneute Operation kann notwendig sein, wenn:
- die ästhetische Form nicht den Erwartungen entspricht (z. B. unharmonisches Profil, unregelmäßiger Nasenrücken, schiefe oder unnatürliche Spitze),
- funktionelle Probleme bestehen (eingeschränkte Nasenatmung, Kollaps der Nasenflügel),
- Vernarbungen oder unsaubere Technik der Erstoperation die Nasenstruktur beeinträchtigen,
- zu viel oder zu wenig Gewebe entfernt wurde,
- ein asymmetrisches oder instabiles Ergebnis vorliegt.
Besondere Herausforderungen bei Zweitoperationen
Eine Revisionsrhinoplastik ist technisch deutlich komplexer als ein Ersteingriff, da:
- Narbengewebe und fehlende Strukturen die Anatomie erschweren,
- Knorpel aus der Nasenscheidewand oft nicht mehr ausreichend verfügbar ist,
- häufig Transplantate (z. B. aus Ohr- oder Rippenknorpel) notwendig sind,
- die natürliche Stabilität der Nase wiederhergestellt werden muss.
Dr. Philipp Mayr setzt hier auf modernste Techniken mit maximaler Übersicht und präziser Rekonstruktion, oft in Kombination mit Eigenknorpel-Transplantationen.
Techniken & Methoden
- Offene Technik: Standard bei Revisionseingriffen, da sie einen vollständigen Überblick über die veränderten Strukturen bietet.
- Knorpeltransplantationen: Häufig notwendig, um fehlende Stabilität wieder aufzubauen (meist Rippen- oder Ohrknorpel).
- Piezotechnik (Ultraschall): Besonders schonend bei knöchernen Korrekturen, um präzise und gewebeschonend arbeiten zu können.
- Preservation-Ansätze, wo möglich: Bei manchen Patient:innen können nasenrückenerhaltende Methoden auch im Zweiteingriff sinnvoll eingesetzt werden.
Ablauf & Heilung
- OP-Dauer: 2–4 Stunden, je nach Ausgangslage und Komplexität.
- Gesellschaftsfähig: nach ca. 10-14 Tagen
- Fadenzug: nach 5–7 Tagen
- Endergebnis: sichtbar nach ca. 12 Monaten, Feinschwellungen können länger bestehen bleiben.
Ihre Vorteile bei Dr. Philipp Mayr
- Spezialisierung auf komplexe Nasenchirurgie und Revisionseingriffe
- Langjährige Erfahrung & internationale Fortbildungen
- Kombination modernster Methoden (z. B. Piezotechnik) mit individueller Planung
- Feines Gespür für natürliche Proportionen
- Transparente Beratung & realistische Zielsetzung
Sie interessieren sich für eine Revisionsrhinoplastik?
Patienten berichten
über ihre Erfahrungen mit
Dr. Philipp Mayr

Natürlich. Schön. Mit Dr. Philipp Mayr.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie hoch ist die Erfolgswahrscheinlichkeit bei einer Revisionsrhinoplastik?
Da jede Ausgangslage unterschiedlich ist, wird im Beratungsgespräch individuell erklärt, welche Ergebnisse realistisch erreichbar sind. Generell lassen sich Funktion und Ästhetik meist deutlich verbessern.
Wann kann nach einer misslungenen Erstoperation eine Revision durchgeführt werden?
In der Regel frühestens 12 Monate nach der ersten Nasen-OP, um das Gewebe vollständig abheilen zu lassen.
Ist eine Revisionsrhinoplastik riskanter als ein Ersteingriff?
Die Risiken sind vergleichbar, allerdings ist die technische Durchführung anspruchsvoller. Deshalb ist die Wahl eines spezialisierten Chirurgen entscheidend.
Warum zu Dr. Philipp Mayr?
Dr. Philipp Mayr ist plastischer Chirurg in Leonding bei Linz und hat sich auf Nasenchirurgie spezialisiert.
Durch seine langjährige Erfahrung, internationale Fortbildungen und Spezialisierung auf modernste Operationstechniken vertrauen ihm Patient:innen aus ganz Oberösterreich – ebenso wie aus Wien, Salzburg und anderen Teilen Österreichs.
Sein Anspruch ist ein Ergebnis, das Ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt und gleichzeitig nachhaltig überzeugt.
Mehr zu seinem Werdegang und seinen Schwerpunkten finden Sie unter Dr. Mayr.
Sie wünschen sich eine Revisionsrhinoplastik?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur persönlichen Beratung bei Dr. Philipp Mayr und seinem Team in Leonding.
Kosten: ab € 8.500

