Unterlidstraffung
Frischer Blick, jugendlicher Ausdruck – Unterlidstraffung für natürliche Resultate
Eine Unterlidstraffung (auch Blepharoplastik genannt) bei Dr. Philipp Mayr in Linz-Leonding sorgt wieder für einen wachen, frischen Gesichtsausdruck – sanft, sicher und mit chirurgischer Präzision.
DR. MAYR VEREINBAREN

Tränensäcke entfernen in Linz-Leonding – für mehr Leichtigkeit und Ausstrahlung
Mit zunehmendem Alter – oder auch genetisch bedingt – kann es unterhalb der Augen zu sichtbaren Veränderungen kommen: Tränensäcke, erschlaffte Haut oder dunkle Schatten lassen den Blick müde, traurig oder älter erscheinen.
Was sind Tränensäcke – und warum entstehen sie?
Tränensäcke entstehen durch eine Kombination aus:
- Hervortretendem Fettgewebe aus der Augenhöhle
- Nachlassender Elastizität der Haut
- Altersbedingtem Gewebeabbau
- Genetischer Veranlagung
Auch ein ausgeglichener Lebensstil oder hochwertige Pflegeprodukte können diese Veränderungen oft nicht aufhalten – doch moderne medizinische Verfahren bieten effektive Abhilfe.
Wie läuft eine Unterlidstraffung ab?
Je nach individueller Ausgangssituation erfolgt die Behandlung minimalinvasiv oder chirurgisch:
Transkonjunktivale Technik
Ein Zugang über die Bindehaut (von innen) ermöglicht das Entfernen oder Umverteilen von Fett – ohne äußere Narbe.
Diese Technik kann – je nach Befund – mit einer Aufhängung der Lidkante (Kanthopexie) und/oder einer feinen Hautentfernung über einen infraciliären Schnitt kombiniert werden. So lassen sich auch leichte Hautüberschüsse schonend korrigieren.
Transkutane, infraciliäre Technik
Bei dieser Methode erfolgt der feine Hautschnitt knapp unterhalb des Wimpernkranzes.
Sie ermöglicht die Entfernung überschüssiger Haut sowie die Straffung des Lidmuskels und – falls erforderlich – die Neuverteilung von Fettgewebe, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Der Lidmuskel wird in der Regel mitgestrafft, um die Haltbarkeit des Resultats zu verbessern.
Die feine Narbe liegt in der natürlichen Lidfalte und ist nach der Abheilung meist kaum sichtbar.
Diese Technik kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn neben den Fettpolstern auch ein relevanter Hautüberschuss besteht – in vielen Fällen kann jedoch die transkonjunktivale Technik eine schonendere Alternative sein, da sie ohne äußere Narbe auskommt und der Muskel nicht geschwächt wird.
Dauer: ca. 45–60 Minuten.
Gibt es Alternativen zur Operation?
Ja, bei leichter Ausprägung oder wenn keine Hauterschlaffung vorliegt:
- Hyaluronsäure-Filler zur sanften Glättung der Tränenrinne
- Eigenfett-Transfer (Lipofilling) für Volumenaufbau mit körpereigenem Gewebe
Diese Methoden sind gut geeignet bei tiefliegenden Augenringen oder Volumenverlust – bei echten Tränensäcken mit Hautüberschuss bleibt die chirurgische Straffung jedoch die effektivste Option.
Ihre Vorteile bei Dr. Philipp Mayr
- Natürliches, frisches Erscheinungsbild
- Verjüngung ohne „operierten Look“
- Kein sichtbarer Schnitt bei innerem Zugang
- Lange Haltbarkeit des Ergebnisses
- Modernste OP-Technik & persönliche Betreuung
Heilung
- Kühlen & Schonung unterstützen die rasche Regeneration
- Gesellschaftsfähig: meist nach ca. 10 Tagen
- Sport: starke körperliche Belastung für etwa 2 Wochen vermeiden
- Endergebnis: nach ca. 3–6 Monaten
Sie interessieren sich für eine Unterlidstraffung?

Natürlich. Schön. Mit Dr. Philipp Mayr.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist die Operation schmerzhaft?
Nein – postoperative Schmerzen sind meist minimal und mit einfachen Schmerzmitteln gut kontrollierbar.
Bleibt eine Narbe zurück?
Das hängt von der angewendeten Technik ab:
- Bei der transkonjunktivalen Methode (innerer Zugang über die Bindehaut) entsteht keine sichtbare äußere Narbe, da der Schnitt im Inneren des Lids verläuft. Diese Technik kann – ohne den Ringmuskel zu schwächen – mit einem Schnitt unterhalb des Wimpernkranzes kombiniert werden, um einen allfälligen Hautüberschuss zu entfernen.
- Bei der transkutanen, infraciliären Technik (äußerer Zugang unterhalb der Wimpernlinie) wird ein feiner Schnitt direkt am Lidrand gesetzt. Dieser liegt in der natürlichen Lidfalte und verheilt in der Regel so unauffällig, dass er kaum sichtbar ist.
Wie lange hält das Ergebnis?
In der Regel viele Jahre – oft reicht ein einmaliger Eingriff für ein dauerhaft verjüngtes Erscheinungsbild.
Was kostet die Unterlidstraffung?
Die Kosten variieren je nach Technik und Aufwand. Sie erhalten im Beratungsgespräch einen individuellen Kostenplan – transparent und nachvollziehbar.
Kann man die Hautqualität zusätzlich verbessern?
Ja, denn eine Unterlidstraffung entfernt vor allem Fettpolster und Hautüberschüsse, aber ganz feine Knitterfältchen oder eine sehr dünne Haut können bestehen bleiben.
Zur Verbesserung der Hautstruktur bieten wir begleitend:
- die Morpheus8®-Therapie (Radiofrequenz-Microneedling zur Kollagenstimulation),
- NCTF®-Mesotherapie (hochwirksame, revitalisierende Wirkstoffkombination aus Hyaluron, Vitaminen, Aminosäuren und Antioxidantien)
- sowie PRP mit der Needle-Gun: Dabei wird körpereigenes, plättchenreiches Plasma in die Haut eingebracht – schmerzarm und besonders gleichmäßig über ein automatisiertes Needling-Gerät. Diese Methode regt die Zellregeneration an und verbessert Hautbild, Festigkeit und Feuchtigkeitsbalance.
Diese Verfahren können die Haut rund um das Auge sichtbar straffen und verjüngen – insbesondere in Kombination mit einer operativen Unterlidstraffung.
Wir beraten Sie gerne individuell, ob eine kombinierte Behandlung für Sie sinnvoll ist.
Patienten berichten
über ihre Erfahrungen mit
Dr. Philipp Mayr
Warum zu Dr. Philipp Mayr?
Dr. Philipp Mayr ist plastischer Chirurg in Leonding bei Linz und hat sich auf Gesichtschirurgie spezialisiert.
Durch seine langjährige Erfahrung, internationale Fortbildungen und Spezialisierung auf modernste Operationstechniken vertrauen ihm Patient:innen aus ganz Oberösterreich – ebenso wie aus Wien, Salzburg und anderen Teilen Österreichs.
Sein Anspruch ist ein Ergebnis, das Ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt und gleichzeitig nachhaltig überzeugt.
Mehr zu seinem Werdegang und seinen Schwerpunkten finden Sie unter Dr. Mayr.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten einer Unterlidstraffung erfahren oder Ihre Tränensäcke dauerhaft entfernen lassen?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch bei Dr. Philipp Mayr in Leonding. Wir freuen uns auf Sie!
Kosten: ab € 4.200,00 (transkonjunktival)