Operative Nasenkorrektur
für ein harmonisches, funktionelles Ergebnis
Dr. Philipp Mayr vereint ästhetisches Feingefühl mit operativer Erfahrung und setzt dabei modernste Techniken ein, um ein möglichst natürliches Ergebnis zu erzielen.
DR. MAYR VEREINBAREN

Operative Nasenkorrektur für ein harmonisches Gesamtbild
Die operative Nasenkorrektur zählt zu den anspruchsvollsten Eingriffen der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie.
Ziel ist es, die Form der Nase harmonisch an das Gesicht anzupassen – bei Bedarf in Kombination mit einer funktionellen Verbesserung der Nasenatmung.
Operative Techniken im Überblick
Preservation Rhinoplastik – Nasenrückenerhaltende Technik
Die Preservation-Technik ist eine besonders schonende Methode der Nasenkorrektur. Im Gegensatz zur klassischen Vorgehensweise wird der Nasenrücken nicht von außen abgetragen, sondern in seiner ursprünglichen Form bewahrt und von innen harmonisch abgesenkt.
Statt die Struktur des Nasenrückens zu durchtrennen, werden gezielte Korrekturen an der Nasenscheidewand sowie den knorpeligen und knöchernen Grundlagen vorgenommen. So kann der Nasenrücken gleichmäßig abgesenkt werden, ohne seine natürliche Linie zu zerstören.
Vorteile
- Natürlich wirkender Nasenrücken
- Geringere Schwellung und kürzere Heilungszeit
- Postoperative Unregelmäßigkeiten sind deutlich unwahrscheinlicher, da die Nasenoberfläche im Ganzen abgesenkt wird.
Offene Technik
Ein kleiner Schnitt am Nasensteg ermöglicht den vollen Zugang zur gesamten Nasenstruktur. Diese Methode wird häufig bei komplexeren Eingriffen oder Zweitoperationen eingesetzt – etwa zur Neuformung der Nasenspitze oder Korrektur nach Voroperationen.
Vorteil: maximale Kontrolle und Präzision bei umfangreicheren Korrekturen
Geschlossene Technik
Alle Schnitte erfolgen innerhalb der Nasenöffnungen – es entsteht keine äußere Narbe. Diese Methode eignet sich besonders für Ersteingriffe, insbesondere bei denen eine nasenrückenerhaltende Technik (Preservation) angewendet werden kann – etwa bei Anpassungen der Nasenspitze oder bei rein funktionellen Korrekturen.
Vorteil: gewebeschonend, kürzere Ausfallzeit, narbenfrei
Welche Methode könnte für mich passen?
Ausgangslage | Empfohlene Technik |
Ersteingriff mit Höckerabtragung | Preservation Technik |
Nasenspitzenkorrektur | Geschlossene Technik |
Achsenkorrektur | Preservation Technik |
Revisionseingriff | Offene Technik |
Kleine Formkorrektur | Geschlossene Technik |
Kombination aus Ästhetik & Funktion | Offene oder geschlossene Technik |
Ihre Vorteile bei Dr. Philipp Mayr
- Spezialisierung auf ästhetische & funktionelle Nasenchirurgie
- Schonende Methoden wie Preservation Rhinoplastik
- Einsatz modernster Technik – z. B. Ultraschall (Piezotechnik) zur Knochenbearbeitung
- Natürliche Ergebnisse ohne sichtbare Narben (wenn möglich)
- Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Eingriff
Sie interessieren sich für eine Nasenkorrektur?

Natürlich. Schön. Mit Dr. Philipp Mayr.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist die Operation schmerzhaft?
Gut tolerierbar – Sie erhalten eine sanfte Anästhesie oder Vollnarkose. Nach der OP sind Schmerzen in der Regel gering und gut behandelbar.
Bleiben Narben zurück?
Bei der geschlossenen Technik entstehen keine äußeren Narben (ausgenommen zwei kaum sichtbare Stichinzisionen am knöchernen Nasenabhang).
Bei der offenen Technik verläuft der Schnitt am Nasensteg – dieser ist nach Abheilung meist kaum erkennbar.
Wie lange dauert die Heilung?
Gesellschaftsfähig sind Sie in der Regel nach 10-14 Tagen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. 6-12 Monaten, wobei Restschwellungen 12-18 Monate benötigen können, um abzuklingen.
Wie erfolgt die Knochenverarbeitung?
In den allermeisten Fällen wird das Piezogerät (Ultraschalltechnik) verwendet. Damit lassen sich knöcherne Strukturen besonders schonend, präzise und gewebeschonend formen – ideal für eine sanfte Heilung.
Nein – Botulinumtoxin wird seit Jahrzehnten medizinisch und ästhetisch angewendet und gilt als sehr gut verträglich.
Patienten berichten
über ihre Erfahrungen mit
Dr. Philipp Mayr
Warum zu Dr. Philipp Mayr?
Dr. Philipp Mayr ist plastischer Chirurg in Leonding bei Linz und hat sich auf Nasenchirurgie spezialisiert.
Durch seine langjährige Erfahrung, internationale Fortbildungen und Spezialisierung auf modernste Operationstechniken vertrauen ihm Patient:innen aus ganz Oberösterreich – ebenso wie aus Wien, Salzburg und anderen Teilen Österreichs.
Sein Anspruch ist ein Ergebnis, das Ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt und gleichzeitig nachhaltig überzeugt.
Mehr zu seinem Werdegang und seinen Schwerpunkten finden Sie unter Dr. Mayr.
Sie denken über eine Nasenkorrektur nach? Ob ästhetisch, funktionell oder beides – Dr. Philipp Mayr berät Sie persönlich und ehrlich über die besten Möglichkeiten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin in Leonding.
Kosten: ab € 5.500,00